Das Hexenbad e.V.
Info - Hexenverfolgung
- Flugblätter und Schriften -
|
Durch die Techniken des Holzschnittes, des Kupferstiches und Buchdrucks wurden in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Vorstellungen über Hexen und ihren Untaten in Bild und Schrift unter das Volk gebracht.
|
Bildlich wurden Hexen bei ihrer Ausführung von Schadenzauber, ihr Flug zum Hexensabbat und ihr Treiben auf ihren Zusammenkünften und vieles mehr dargestellt.
Mittels ,,Hexenzeitungen" wurde die Sensationsgier der Menschen gestillt, denn Hexen wurden verbrannt, also musste es sie geben, sonst hätte sich die Gesellschaft tausender Morde schuldig gemacht, daher wurden Hexen weiter verbrannt, nur so konnte das Aufkommen von Schuldgefühlen verhindert werden
|
Holzschnitt im Layenspiegel,
Mainz 1508
Marter der Hexen
|
Die Buchdruckerkunst half bei der Verbreitung des Hexenwahns durch das Drucken von Flugblättern und Broschüren. Über Flugblätter, Flugschriften, (gelehrte) Schriften, abergläubische Geschichten und nicht zuletzt durch das öffentliche Verlesen der Bekenntnisse vor der Hinrichtung, die viel Publikum anzog, verbreitete sich ein regional relativ einheitliches Konzept vom Treiben der Hexengesellschaft, das die Beschuldigten in ihrer Not wiedergaben, um einer erneuten Folter zu entgehen.
|
|
Holzschnitt 1517
Der Molkenzauber
Eine „Hexe“ melkt aus einer Axt Milch,
die nach gängiger Vorstellung
von andernorts herbeigezaubert wird
|
Holzschnitt aus „Olaus Magnus Historica de Gentibus Septentrionalibus“, Rom 1555
Teufel reitet mit der Hexe auf dem Pferde.“
|
( Wickiana, Ende 16. Jahrhundert )
durch Verbrennung.
|