Das Hexenbad e.V.
Info - Hexenverfolgung
- Flugblätter und Schriften -
Hier kommen Sie zur Vergrößerung des Wappens vom Hexenbad
 
Verbreitung des Hexenbildes
durch Flugblätter, Schriften, Kupferstiche und Holzschnitte
 
Durch die Techniken des Holzschnittes, des Kupferstiches und Buchdrucks wurden in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Vorstellungen über Hexen und ihren Untaten in Bild und Schrift unter das Volk gebracht.
 
 
 
Bildlich wurden Hexen bei ihrer Ausführung von Schadenzauber, ihr Flug zum Hexensabbat und ihr Treiben auf ihren Zusammenkünften und vieles mehr dargestellt.
 
Mittels ,,Hexenzeitungen" wurde die Sensationsgier der Menschen gestillt, denn Hexen wurden verbrannt, also musste es sie geben, sonst hätte sich die Gesellschaft tausender Morde schuldig gemacht, daher wurden Hexen weiter verbrannt, nur so konnte das Aufkommen von Schuldgefühlen verhindert werden
Holzschnitt im Layenspiegel,
Mainz 1508
 Vergrößerung des Bildes
Marter der Hexen
Die Buchdruckerkunst half bei der Verbreitung des Hexenwahns durch das Drucken von Flugblättern und Broschüren. Über Flugblätter, Flugschriften, (gelehrte) Schriften, abergläubische Geschichten und nicht zuletzt durch das öffentliche Verlesen der Bekenntnisse vor der Hinrichtung, die viel Publikum anzog, verbreitete sich ein regional relativ einheitliches Konzept vom Treiben der Hexengesellschaft, das die Beschuldigten in ihrer Not wiedergaben, um einer erneuten Folter zu entgehen.

 

Darstellungen der Hexerei
Illustration aus dem Hexenbuch
»De lamiis et phitonicis mulieribus«
von Ulrich Molitor, 1489.
 Vergrößerung des Bildes
Drei als Tiere
verzauberte Gestalten
fliegen auf dem Besen
zum Hexentreffen
 Vergrößerung des Bildes
Eine Hexe trifft
mit Ihrem Zauberpfeil(Hexenschuß)
einen Mann am Fuß.
 Vergrößerung des Bildes
Hexenmahl

 

 
Holzschnitt 1517
 Vergrößerung des Bildes
Der Molkenzauber
Eine „Hexe“ melkt aus einer Axt Milch,
die nach gängiger Vorstellung
von andernorts herbeigezaubert wird
 
Holzschnitt aus „Olaus Magnus Historica de Gentibus Septentrionalibus“, Rom 1555
 Vergrößerung des Bildes
Teufel reitet mit der Hexe auf dem Pferde.

 

Abbildungen von Hexen aus der Wickiana
 
Die Flugblattsammlung der Wickiana des Johann Jakob Wick (* 1522 in Zürich, † 14. August 1588 in Zürich) gehört zu den bedeutendsten Sammlungen illustrierter Einblattdrucke. Die 24 zumeist jährlich geführten Chronik-Bände von 1560-1588 stellen eine einzigartige Sammlung von Nachrichten zur Geschichte des 16. Jahrhunderts dar.
Aquarell-Illustration 1568
 Vergrößerung des Bildes
Öffentliche Verbrennung von drei Hexen.
 
 
(aus der Wickiana)
ZB Zürich Wickiana F 19, Bl. 249r
 Vergrößerung der Seite aus der Wickiana
Margreth Wuriner wurde in Schwyz,
als Hexe 1571 verbrannt.
 
 
( aus der Wickiana ) 
Vergrößerung des Bildes
Hexenverbrennung in Bremgarten, 1574
 
 
Vergrößerung des Bildes
Hexenverbrennung
in Zürich an der Sihl, Mai 1580.
 
 
Vergrößerung des Bildes 
Hinrichtung von drei Hexen,
durch den Grafen von Sulz 1587.
Unten rechts: Schädigung von Pferden.
Oben rechts: Während der Hinrichtung rumort
der böse Geist in der gräflichen Kanzlei.
 Vergrößerung des Bildes
Darstellung des Hexensabbats, 1570 
 
 Vergrößerung des Bildes
Der Teufel entführt die Hexe
und übergibt sie dem Feuer der Hölle
 
 Vergrößerung des Bildes
Hinrichtung von Verena Trost, Barbara Meyer und deren Tochter Anna Lang in Bremgarten als Hexen mit dem Feuer (13. September 1574)
 
Vergrößerung des Bildes
Hexenverbrennung in Bremgarten, 6. Mai 1578.
 
Vergrößerung des Bildes
Hinrichtung von drei Hexen
 am 4. November 1585 in Baden (Schweiz)
 
Vergrößerung des Bildes
Hexenhinrichtung: Jacob Truchsess von der Scheer zu Waldsee (?) liess am 10. Juni 1587 21 Hexen, am 11. Juni 9 und tags darauf nochmals 8  Hexen in "einem Brand" hinrichten.

 

( Wickiana, Ende 16. Jahrhundert ) 
Vergrößerung des Bildes
Sammelhinrichtung mehrerer Hexen
durch Verbrennung.
| Eingangspforte | Wir über uns | Termine | Presse bewegte Bilder | Fotogalerie |
| INFO-Hexenverfolgung | Hexenbad bei MySpace | Link´s |
 | Schriftengesandter | E-Mail | Kontaktformular | Gästebuch |
| Rechtlicher Hinweis | explicatio grandis | sodali societatis |
 | Spendenkonto |
 
 ( Copyright ) Das Hexenbad e.V.

 

Datenschutzerklärung